Überspringen zu Hauptinhalt

Pausenliga

 

Das Schulprojekt Pausenliga von Eintracht Frankfurt verfolgt das Ziel, Spielspaß mit gesunder Bewegungsförderung zu verbinden. In der großen Pause warten auf den Nachwuchs spannende und abwechslungsreiche Ballspiele, die in Klassenteams ausgespielt werden und so den Mannschaftsgeist fördern. Da die Pausenliga als schulinterne Meisterschaft ausgetragen wird, lernen die Kids auf spielerische Weise den sportlichen Wettkampf kennen. Daher wird von Seiten des Vereins ein Ligapunktesystem bevorzugt, das dem Sieger eines Spiels drei Punkte zuspricht, den Einsatz des Verlierers aber auch mit einem Punkt belohnt.

Unterstützt wird das Projekt von den Paten Martin Hinteregger, Abwehrspieler im Profiteam, und Letícia Santos, Verteidigerin bei den Eintracht-Frauen.

“SPORTLICHE LEISTUNGEN UND ENGAGEMENT DER KINDER UNABHÄNGIG VON SIEG ODER NIEDERLAGE WÜRDIGEN.” – Die Philosophie der Pausenliga – 

Für alle Teilnehmer aus den 3.und 4. Klassen hält der Verein für die verbleibende Grundschulzeit ein besonderes Kennenlernangebot bereit: Die kostenfreie Schnuppermitgliedschaft.

An den Anfang scrollen
×Suche schließen
Suche